Schiedsrichter der HSG Lingenfeld/Schwegenheim

  • Michael Möhle
  • Matthias Kuntz
  • Harald Janssen 
  • Nicolas Biegard
  • Tanja Göbel

Young Referee im Einsatz

Souverän stehen sie auf dem Feld und lassen sich als Schiedsrichter nicht aus der Ruhe bringen. Sie zeigen eindeutig an, was sie pfeifen und erklären dies auch immer mal wieder den Spielern. Dabei sind Mathieu, Finn und Florian erst 15 bzw. 16 Jahre alt und haben erst in dieser Runde das Amt des Young Referee übernommen. Ihr Engagement ist vorbildlich und wird hoffentlich noch den einen oder anderen dazu animieren, sich ebenfalls als Schiedsrichter einzubringen. Dazu muss man kein aktiver Handballspieler sein oder ein bestimmtes Alter haben. Schiedsrichter werden dringend gebraucht, damit der Spielbetrieb am Laufen gehalten werden kann.Meldet euch bei Interesse einfach unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Danke für euren Einsatz

Die Vorstandschaft

Young Referees

  • Matthieu Mommers
  • Finn Martini
  • Florian Weis 

Die oben genannten Sportler helfen der HSG Lingenfeld/Schwegenheim als amtliche Schiedsrichter, um das erforderliche Kontingent an Verbandsmitarbeitern beim Pfälzer Handball-Verband zu stellen. Diesen  Sportlern gebührt an dieser Stelle unser besonderer Dank, verbunden mit den Wünschen auf eine weiterhin erfolgreiche Tätigkeit für unseren Handballsport. Leider ist es zurzeit so, dass wir unser Kontingent nicht erfüllen und nach wie vor eine Fehlpauschale von 500 € an den pfhV zahlen (es fehlen 2 Schiedsrichter).

Falls auch Ihr Interesse habt, unseren Verein als Schiedsrichter zu unterstützen, wendet  Euch bitte an:

Michael Möhle  ( This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. )

Deswegen: KEIN SPIEL OHNE SCHIEDSRICHTER!

So sehr wir als Fans, Trainer, Eltern oder begeisterte Zuschauer während eines Spieles auf Schiedsrichter schimpfen, so sollten wir dennoch das Engagement würdigen!

Es erfordert genug Mut und Selbstbewusstsein, sich als „Zielscheibe“ der Emotionen in die Halle zu stellen und ein Spiel zu leiten. Denn in einem temperamentvollen Handballspiel sind etwa 120-150 Entscheidungen zu treffen. Viele Situationen können aus einem anderen Blickwinkel zu einer anderen Entscheidung führen. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch so, wie er die Situation von seiner Position aus wahrgenommen hat. Da kann es auch zu Entscheidungen kommen, welche aus dem Blickwinkel der Zuschauer, Spieler, Trainer anders entschieden werden könnten. Die Schiedsrichterentscheidung ist mit dem Pfiff und dem Handzeichen gefallen und muss akzeptiert werden.

Wir können also froh sein, das es Schiris gibt, die das Spiel unparteiisch leiten.

Würdet ihr Euch spontan ins Spielfeld stellen und pfeifen wollen??

Auch wenn es uns eventuell in dem ein oder anderen Moment etwas schwer fällt, sollten wir uns immer wieder bewusst machen: Kein Schiedsrichter, vor allem nicht in unseren Spielklassen, möchte absichtlich ein Spiel verpfeifen!! Fehler passieren und irren ist menschlich! Bedenkt dass, wenn ihr mal wieder auf der Tribüne Vollgas gebt! Denn nur aus Fehlern kann man lernen.

Die Vorstandschaft

Sponsoren

Veranstaltungen

 

 

 

 

Tag der Lingenfelder Vereine

Wir waren dabei

 TagderVereine3.jpg

 TagderVereine1.jpg

 

D1_Vizemeister.jpg

Vom ehemaligen Trainer als Abstiegskandidaten gehandelt - Jetzt Vizemeister der Pfalzliga.

 

Informationen

Am 20.5.22 wurde eine neue Vorstandschaft des
HSV Lingenfeld gewählt:
1. Vorsitzender: Sascha Pfliegensdörfer
2. Vorsitzender: Klemens Puderer
1. Kassenwart: Steffen Bummel
2. Kassenwärtin: Sigrid Fried
1. Schriftführer: Stephan Howanietz
2. Schriftführer: Fabian Kohler
Aktiven Sportwart: Michael Langner
Jugendleitung: Silke Weber
Festausschußvorsitzender: Nicolas Biegard
5 Beisitzer: Tabea Luickx, Lena Luickx, Kurt Werner, Yannick Louis, Mathieu Mommers
Sponsering, Öffentlichkeitsarbeit: Werner Brodback
2 Kassenprüfer: Sebastian Lander, Dirk Luickx
Glückwunsch an alle gewählten Vorstandsmitglieder.....
Ein grossen Dank geht an Paula Zimmermann, Bertram Hoffmann, Timo Schäfer und Günter Sonnabend, die aus der Vorstanschaft ausgeschieden sind.
 
Auch beim Förderverein der HSG gab es Neuwahlen.
Werner Brodback, der vor 12 Jahren den Förderverein gründete und seither
als Vorsitzender führte, gab seine Amt in jüngere Hände ab.
Auch Bertram Hoffmann, gab das Amt des Kassierer in jüngere Hände.
 
1. Vorsitzender Felix Claus
2. Vorsitzende  Paula Zimmermann
Kassierer Steffen Bummel
Schriftführer Klemens Puderer
Beisitzer Kurt Werner
Beisitzer Michael Langner
 
 

 

Sascha Pfliegensdörfer als Trainer verabschiedet

 

Einer wie Keiner – unser Coach Sasch

2010 bist du als Spielleiter zum HSV zurückgekehrt und hast nach zwei Runden die Mannschaft als Interimstrainer übernommen, als wir Anfang der Runde plötzlich ohne Übungsleiter dastanden.
Schon als Spielleiter hast du uns gezeigt, was wichtig ist für eine Mannschaft: Kameradschaft!
Mit deiner Art die Mannschaft zu einen haben wir eine gute Runde spielen können und das „Interim“ wurde dann aus deinem Titel gestrichen.
Danach hast du die Fusion mit dem TV Schwegenheim zur HSG mitgestaltet und die Herren 2 weiter als Trainer übernommen. Parallel dazu übernahmst du einige Zeit später auch die Damen 2 und führtest die Mannschaft im ersten Jahr zur Meisterschaft der A-Klasse und zum Aufstieg in die
Verbandsliga. Nach einer knapp verpassten Meisterschaft mit den Herren 2 zur selben Zeit, bekamst du die Chance, durch deine sportlichen Erfolge in der HSG, die Mannschaft der Herren 1 zu übernehmen. Da du eine im Umbruch befindliche Mannschaft übernommen hattest, war auch hier das Motto „Nur wenn wir eine Mannschaft sind, können wir erfolgreich sein!“ Eigentlich warst du immer alleiniger Übungsleiter, aber in dieser Zeit hast du einen Co-Trainier gefunden, der perfekt zu dir passt - unseren Kurti.
Nach dem erfolgreichen Nichtabstieg in deiner ersten Verbandsligasaison folgte die Trennung
während der darauffolgenden Runde.
Nach gesundheitlichen Rückschlägen hast du dich zurück gekämpft und stets dein Herzblut für die
Mannschaft und den Verein gegeben. Und siehe da, nach deiner Rückkehr als Coach der Edelreserve hast du es tatsächlich geschafft mit den Herren 2 Meister zu werden - und das nicht nur einmal, sondern gleich zweimal hintereinander!
Nun heißt es aber Abschied nehmen, zumindest als Coach. Wir danken dir von ganzem Herzen für deine Leidenschaft und deinen Einsatz für die tollen Jahre mit dir. Die Erfolge stehen für sich und werden nie in Vergessenheit geraten.
Ach übrigens: Weg bist du ja nicht wirklich, sondern seit nunmehr vier Jahren der
Vorstandsvorsitzende des HSV und man merkt, das ist dein Ding!
Vielen Dank Sasch, es war eine geile Zeit!
Die ganze HSG Familie 
#nur die HSG

 

Saisonheft 2021/20222

 

 

Damen I - Debysieger  29:20 gegen Heiligenstein

D1Heiligenstein.jpg

2

 

Go to top