Am 20.5.22 wurde eine neue Vorstandschaft des
HSV Lingenfeld gewählt:
1. Vorsitzender: Sascha Pfliegensdörfer
2. Vorsitzender: Klemens Puderer
1. Kassenwart: Steffen Bummel
2. Kassenwärtin: Sigrid Fried
1. Schriftführer: Stephan Howanietz
2. Schriftführer: Fabian Kohler
Aktiven Sportwart: Michael Langner
Jugendleitung: Silke Weber
Festausschußvorsitzender: Nicolas Biegard
5 Beisitzer: Tabea Luickx, Lena Luickx, Kurt Werner, Yannick Louis, Mathieu Mommers
Sponsering, Öffentlichkeitsarbeit: Werner Brodback
2 Kassenprüfer: Sebastian Lander, Dirk Luickx
Glückwunsch an alle gewählten Vorstandsmitglieder.....
Ein grossen Dank geht an Paula Zimmermann, Bertram Hoffmann, Timo Schäfer und Günter Sonnabend, die aus der Vorstanschaft ausgeschieden sind.
Auch beim Förderverein der HSG gab es Neuwahlen.
Werner Brodback, der vor 12 Jahren den Förderverein gründete und seither
als Vorsitzender führte, gab seine Amt in jüngere Hände ab.
Auch Bertram Hoffmann, gab das Amt des Kassierer in jüngere Hände.
1. Vorsitzender Felix Claus
2. Vorsitzende Paula Zimmermann
Kassierer Steffen Bummel
Schriftführer Klemens Puderer
Beisitzer Kurt Werner
Beisitzer Michael Langner
Sascha Pfliegensdörfer als Trainer verabschiedet
Einer wie Keiner – unser Coach Sasch
2010 bist du als Spielleiter zum HSV zurückgekehrt und hast nach zwei Runden die Mannschaft als Interimstrainer übernommen, als wir Anfang der Runde plötzlich ohne Übungsleiter dastanden.
Schon als Spielleiter hast du uns gezeigt, was wichtig ist für eine Mannschaft: Kameradschaft!
Mit deiner Art die Mannschaft zu einen haben wir eine gute Runde spielen können und das „Interim“ wurde dann aus deinem Titel gestrichen.
Danach hast du die Fusion mit dem TV Schwegenheim zur HSG mitgestaltet und die Herren 2 weiter als Trainer übernommen. Parallel dazu übernahmst du einige Zeit später auch die Damen 2 und führtest die Mannschaft im ersten Jahr zur Meisterschaft der A-Klasse und zum Aufstieg in die
Verbandsliga. Nach einer knapp verpassten Meisterschaft mit den Herren 2 zur selben Zeit, bekamst du die Chance, durch deine sportlichen Erfolge in der HSG, die Mannschaft der Herren 1 zu übernehmen. Da du eine im Umbruch befindliche Mannschaft übernommen hattest, war auch hier das Motto „Nur wenn wir eine Mannschaft sind, können wir erfolgreich sein!“ Eigentlich warst du immer alleiniger Übungsleiter, aber in dieser Zeit hast du einen Co-Trainier gefunden, der perfekt zu dir passt - unseren Kurti.
Nach dem erfolgreichen Nichtabstieg in deiner ersten Verbandsligasaison folgte die Trennung
während der darauffolgenden Runde.
Nach gesundheitlichen Rückschlägen hast du dich zurück gekämpft und stets dein Herzblut für die
Mannschaft und den Verein gegeben. Und siehe da, nach deiner Rückkehr als Coach der Edelreserve hast du es tatsächlich geschafft mit den Herren 2 Meister zu werden - und das nicht nur einmal, sondern gleich zweimal hintereinander!
Nun heißt es aber Abschied nehmen, zumindest als Coach. Wir danken dir von ganzem Herzen für deine Leidenschaft und deinen Einsatz für die tollen Jahre mit dir. Die Erfolge stehen für sich und werden nie in Vergessenheit geraten.
Ach übrigens: Weg bist du ja nicht wirklich, sondern seit nunmehr vier Jahren der
Vorstandsvorsitzende des HSV und man merkt, das ist dein Ding!
Vielen Dank Sasch, es war eine geile Zeit!
Die ganze HSG Familie
#nur die HSG
Saisonheft 2021/20222

Damen I - Debysieger 29:20 gegen Heiligenstein

2
Achtung: Am Wochenende neue Zugangsregeln zur Sporthalle
Informationen für unsere Zuschauer*innen. (Stand:03.01.2022)
- Der Eingang für die Zuschauer*innen befindet sich in der „Schulstraße 20“ in Schwegenheim (67365), an der Grundschule.
Der Eingang für die Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen, Zeitnehmer*innen, etc. befindet sich in der Parallelstraße „Am Bahndamm“, direkt hinter der Grundschule.
- Für alle volljährigen Anwesenden (Zuschauer*innen und alle am Spielbetrieb Beteiligten)besteht die 2G+-Regelung. Der Einlass wird nur gewährt, wenn Sie nachweisbar vollständig geimpft oder genesenund zusätzlich getestetsind.
Wer die Boosterimpfungnachweisen kann, ist von der Testpflicht befreit. Dieser Nachweis ist bei der Einlasskontrolle unaufgefordert vorzuzeigen.
(Vor Ort gibt es keine Testmöglichkeit!)
- Einlass nur mit OP-oder FFP2-Maske.
- Verpflichtende Registrierungam Eingang durch die Luca-App oder ein Datenerfassungsblatt nach DSGVO*.
- Es dürfen maximal 25 Minderjährige, die nicht als geimpft oder genesen gelten, anwesend sein.
- Die allgemein geltenden Hygieneregeln sind zu beachten.
- Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten.Bei Regelverstößenbehalten wir uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Änderung im Spielbetrieb in der Sporthalle Schwegenheim! (Stand: 03.01.2022)
Durch die aktuelle Corona-Verordnung „Sport Kompakt“ des Landessportbundes RKP vom 22.12.2021 gelten ab sofort folgende Änderungen:
- 2G+ für alle volljährigen Anwesenden. (Geimpft oder genesen plus getestet)
- Für Personen mitBoosterimpfung entfällt die Testpflicht.
- Es dürfen maximal 25 Minderjährige, die nicht als geimpft oder genesen gelten, anwesend sein.
Bleiben Sie gesund!
Die Vorstandschaft der HSG
* Ausdrucke des Datenerfassungsblattes werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Blankoformulare können auf der Homepage der HSG Lingenfeld-Schwegenheim unter hsg-lingenfeld-schwegenheim.de heruntergeladen, ausgedruckt und bereits im Vorfeld ausgefüllt werden.

Wir bedanken uns bei allen treuen Fans, Freunden, Gönnern, Sponsoren, Spieler*innen und Trainer*innen. Zuversichtlich blicken wir nach vorne, wünschen euch viel Kraft, Gesundheit und freuen uns darauf, euch baldmöglichst wieder in unserer Sporthalle begrüßen zu dürfen.
Eure HSG Lingenfeld/Schwegenheim

andschaft
Das Endergebnis steht fest
